Wichtige Termine für das Schuljahr 2022/23
FERIENTERMINE
Herbstferien 26. Okt. bis 2. Nov. 2022
Weihnachtsferien 24. Dez. 2021 bis 8. Jän. 2023
Semesterferien 20. Feb. bis 26. Feb. 2023
Osterferien 01. April bis 10. April 2023
Sommerferien 08. Juli bis 11. Sep. 2023
Schulautonome Tage
Freitag, 09. Dezember 2022
Freitag 19.05.2023
Freitag 09.06.2023
SCHULFREIE TAGE
Maria Empfängnis 08. Dez. 2022
Staatsfeiertag 01. Mai 2023
Landespatron Hl. Florian 04. Mai 2023
Christi Himmelfahrt 18. Mai 2023
Fronleichnam 08. Juni 2023
Termine Elternsprechtage
- Elternsprechtag Mittwoch, 30. November 2022
- Elternsprechtag Mittwoch, 24. Mai 2023
SCHULISCHE AKTIVITÄTEN
Klassenforum der 1. Klassen Montag, 12. Sep. 2022 um 19:00 Uhr
Elternabend der GTS Donnerstag, 15. Sep. 2022 um 19:00 Uhr
Schulfotograf Dienstag, 20. Sep. 2022
Klassenforum der 4. Klasse Mittwoch, 21. Sep. 2022 um 19:00 Uhr
Klassenforum der 2. Klassen Donnerstag, 22. Sep. 2022 um 19:00 Uhr
Klassenforum der 3. Klassen Dienstag, 27. Sep. 2022 um 19:00 Uhr
Radfahrtraining 2a und 2b Montag, 26. Sep. 2022
Radfahrtraining 4. Klasse Dienstag, 27. Sep. 2022
Radfahrtraining 3a und 3b Mittwoch, 28. Sep. 2022
Wie fit bist du? (für die 1. Klassen) Freitag, 30. Sep. 2022
Schulforum Dienstag, 04. Oktober 2022, um 19:00 Uhr
Elternabend MIKI für die
3. und 4. Klassen Montag, 14. November 2022 um 19:00 Uhr
Autorenlesung
Theater mit Horizont Donnerstag, 16. Feb. 2023
Linztage der 4. Klassen 30. und 31. März
Wie fit bist du? (für die 3. Klassen) Mittwoch, 12. April 2023
Aufführung Musikprojekt Samstag, 22. April 2023 um 11:00 Uhr und
Sonntag, 23. April 2023 um 11:00 Uhr und um 17:00 Uhr
Erstkommunion Sonntag, 07. Mai 2023
Radfahrprüfung der 4. Klassen Freitag, 16. Juni
Bühnenkinder Theatertage 5. Juni (18:00 Uhr) und 6. Juni (17:00 Uhr) im Rieder Stadtsaal
Schulfest Montag, 3. Juli (Beginn wird noch bekannt gegeben)
Im Interesse Ihres Kindes müssen Urlaube so geplant werden, dass diese in die unterrichtsfreie Zeit fallen.
Ausnahmen sind nur in besonderen Fällen möglich (Schulpflichtgesetz §9)
und bedürfen der Absprache mit der Klassenlehrkraft (ein Unterrichtstag) – auch kurzfristig, beziehungsweise mit der Schulleitung (zwei Tage bis eine Woche) – dann mit schriftlichem Ansuchen spätestens zwei Wochen vor dem geplanten Fernbleiben vom Unterricht.