„Die fünf Zwillingspaare eines guten Arbeitsklimas: Wertschätzung und Ermutigung, Gemeinsinn und Eigensinn, Regeln und Freiheiten, Fehlersolidarität und Fehlerrückmeldung, Zielverfolgung und Zeit-haben-Dürfen.“
Dorothee Jacobs
MANUELA GROSS
Leitung
„Eigentlich braucht jedes Kind drei Dinge: Aufgaben, an denen es wachsen kann, Vorbilder, an denen es sich orientieren kann und Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt.“ (Prof. Dr. Gerald Hüther)
ROSWITHA ANZENBERGER
Werklehrerin
„Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas Neues probiert.“ (Albert Einstein)
JULIA BAUER
Lehrerin
„Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind. Einige können höher fliegen als andere, aber jeder Einzelne fliegt so gut er kann. Jeder Einzelne ist etwas ganz BESONDERES!“
THERESA DIERMAYR
Lehrerin (dzt. Karenz)
„Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein ganzes Leben lang aushalten.“ (Jean Paul)
VANESSA FINK
Lehrerin
„Nachhaltig lernen kann man erst dann etwas, wenn es emotional aufgeladen ist, also Freude macht.“ (Prof. Dr. Gerald Hüther)
CHRISTA FREUDLINGER
Religionslehrerin
„Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“
URSULA FRUHSTORFER
Lehrerin
„Heute ist ein wunderbarer Tag um etwas Neues zu lernen.“
MANUELA FURTNER
Lehrerin
„Es gibt kein „Ich kann das nicht“, höchtens „Ich kann das NOCH nicht.“
ANNIKA HAIDINGER
Lehrerin
„Wenn wir Kinder wirklich für etwas begeistern wollen, dann funktioniert das nur, wenn wir auch selbst dafür brennen!“ (unbekannt)
KATHARINA KLEIN
Lehrerin
„Man ist nie zu klein um großartig zu sein.“
JUDITH KUTTNER
Lehrerin
„Das Gras wächst nicht schneller wenn Du an ihm ziehst! Es wächst in seinem Tempo! Jede Entwicklung braucht seine Zeit!“
DORIS MAYRINGER
Lehrerin
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“ (Walt Disney)
SIMONE WEIDLINGER
Lehrerin (dzt. Karenz)
„Ein Kind kann einem Erwachsenen immer drei Dinge lehren: Grundlos fröhlich zu sein, immer mit irgendetwas beschäftigt zu sein und nachdrücklich das zu fordern, was es will.“(P. Coelho)
MICHAELA
Betreuung am Nachmittag
„Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“
EVA
Betreuung am Nachmittag
„Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“